In unseren Themengebieten sind wir als Referenten und Vortragende auf Konferenzen und Tagungen aktiv. Mit der Ausnahme von inhouse-Schulungen für unsere Mandanten, die wir in der nachstehenden Übersicht natürlich nicht aufführen, erhalten Sie nachstehend einen Überblick der letzten und in nächster Zeit anstehenden Veranstaltungen. Wir würden uns freuen, wenn wir uns mit Ihnen auf einer der nächsten Veranstaltungen fachlich austauschen können.

Gerne bieten wir alle Vorträge zu diesen oder auch anderen arbeitsrechtlichen oder wirtschaftsstrafrechtlichen Themen natürlich auch bei Ihnen im Unternehmen vor Ort oder in unseren Räumlichkeiten an.

Arbeitsrechtliche Highlights 2023 – ein Rechtsprechungsrückblick

06.12.2023 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Arbeitnehmerdatenschutz – Aktuelle Entwicklungen

16.11.2023 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Arbeitsunfähigkeit und Krankheit – Personenbedingte Herausforderungen für Unternehmen

15.11.2023 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott / Dr. Burcu Zimmerling | Deutsches Anwaltsinstitut | Berlin

Effektiver Geheimnisschutz im Arbeitsrecht: Nebenpflicht, Geschäftsgeheimnis- und Hinweisgeberschutz

10.11.2023 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Arbeitnehmerdatenschutz: Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

02.11.2023 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Update Kündigungsrecht

27.09.2023 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | HAV - Hamburgischer Anwaltsverein e.V. | Hamburg

DSGVO im Arbeitsrecht: Umgang mit Auskunft und Entschädigung

19.09.2023 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Deutscher Arbeitsgerichtsverband - Ortstagung | Kiel

Arbeitsvertragsgestaltung – Neue Entwicklungen im AGB-Recht

08.09.2023 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | 23. Erfurter Tage des Arbeitsrechts | Erfurt

Das Arbeitsbedingungsgesetz und aktuelle Entwicklungen im AGB-Recht

13.05.2023 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | 29. Expertenkreis Arbeitsrecht und Praxis - VSB | Kassel

Arbeitnehmerdatenschutz – Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

09.03.2023 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung – Frühjahr 2023

01.03.2023 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – oder: Stempelst Du schon?

26.01.2023 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Vereinigung der Wirtschaftsjuristinnen und -juristen | Online

Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesentwicklungen 2022

25.11.2022 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Ein erster arbeitsrechtlicher Jahresrückblick: Rechtsprechung und Entwicklungen 2022

18.11.2022 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Jahrestagung des Verbands deutscher Arbeitsrechtsanwälte | Köln

Corona und das Arbeitsrecht – Was bleibt, was geht?

04.11.2022 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | 34. Jahresarbeitstagung Arbeitsrecht - Deutsches Anwaltsinstitut e.V. | Köln

Arbeitnehmerdatenschutz: Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

28.10.2022 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Aktuelle Rechtsprechung 2022 – ein erster Jahresrückblick

06.10.2022 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Tagung der Personalleiter:innen der Landkreise Thüringens | Online

Arbeitnehmerdatenschutz: Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

27.09.2022 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Arbeitnehmerdatenschutz: Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechungsnews

24.06.2022 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Geheimnisschutz im Arbeitsrecht: Von Vertraulichkeit über Wettbewerbsverbote bis hin zum Geschäftsgeheimnis

13.05.2022 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Moderne Arbeitsformen und Arbeitnehmerbegriff: Crowdworker & Co.

28.04.2022 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Kölner Tage Arbeitsrecht | Köln

Auskunft und Schadensersatz nach DSGVO: Aktueller Rechtsprechungsstand

31.03.2022 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Informationssicherheit- und Datenschutz-Fachtagung 2022 | Hamburg

Arbeitnehmerdatenschutz: von Verwertbarkeit, Auskunftsansprüchen und Schadensersatz

25.03.2022 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Zwei Jahre Corona im Arbeitsrecht – was bleibt, was geht?

23.03.2022 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Strafjustiz in Deutschland aus anwaltlicher Sicht

GIZ Seminare Republik Moldau | Rechstsstandort Hamburg | Online | Dr. Hiéramente | 21.2.2022

Aktuelle Rechtsprechung und neue Entwicklungen im Arbeitsrecht

17.12.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Das Prinzip der Datensparsamkeit im Strafprozess: nur eine Randnotiz?

13.12.2021 | Dr. Mayeul Hiéramente | wisteV | online

3 G im Betrieb und Homeoffice: Fragestellungen bei Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben

13.12.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott & Katharina Schäffer | Arbeitgeberverband NordOstChemie | Online

Rechtsprechungshighlights 2021 – Welche Urteile müssen Arbeitsrechtler:innen kennen?

03.12.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Aktuelles zum GeschGehG

KAV - Herbstseminar Gewerblicher Rechtsschutz | Online | 25.11.2021 | Dr. Mayeul Hiéramente

An introduction to the International Criminal Court

Universität Bayreuth | Online | 22.11.2021 | Dr. Mayeul Hiéramente

Rechtsprechungs-Highlights 2021: Welche Urteile müssen Arbeitsrechter:innen kennen?

19.11.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online

Neue Regeln im Whistleblowing = Neue Regeln bei den Geschäftsgeheimnissen?

18.11.2021 | Dr. Mayeul Hiéramente | Ombudsleutetreffen | Transparency International Deutschland e.V. | Online

Corona als Herausforderung für Personalverantwortliche

17.11.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Fachtagung Personal des NSI - Niedersächsisches Studieninstitut | Online

Weiterlesen

Roundtable: Herausforderungen von Remote-Work

04.11.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Paneldiskussion | Online

Arbeitsrecht in der Pandemie

02.11.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Arbeitstagung der Nds. Arbeitsrichter:innen | Soltau

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung im Individualarbeitsrecht

29.10.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online-Vortrag

Arbeitnehmerdatenschutz – Von Auskunftsansprüchen, Verwertbarkeit und Schadensersatz

27.10.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare | Online-Vortrag

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung im Arbeitsrecht

23.10.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Mallorca - Palmanova

Arbeitsrecht und neue Medien im Digitalen Zeitalter

30.09.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Online-Seminar | Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.

Geldwäschegesetz

17.09.2021 | Dr. Mayeul Hiéramente | Online-Vortrag

Innerbetrieblicher Umgang mit Corona

20.09.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Online-Seminar | Juristische Fachseminare

Digital Era and Human Rights

6.7.2021 | Dr. Mayeul Hiéramente | Panelist (Panel on Digital Development and Privacy), Academy of the Judiciary, Ministry of Justice, Taiwan

Erfolgstraining für HR Business Partner

29.06.2021 | Online | Prof. Dr. Michael Fuhlrott & Florian Garden | FORUM Institut

Durchsuchung und Beschlagnahme von Daten

Deutsches Anwaltsinstitut e.V.

Update Home Office – Rechtliche Vorgaben, aktuelle Fragen und jüngste Entscheidungen

Die Prüfung des Kurzarbeitergelds

12.05.2021 | Florian Garden | Online-Seminar | NWB-Verlag

Vergütungsfragen rund um Corona

05.05.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Online-Seminar | Juristische Fachseminare

Die Prüfung des Kurzarbeitergelds

29.04.2021 | Florian Garden | Online-Seminar | NWB-Verlag

Hat das Homeoffice Vorrang vor der Änderungskündigung?

22.04.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Online-Seminar | Experten-Talks Arbeitsrecht - Handelsblatt Fachmedien

Arbeitsrechtliche Highlights 2020 – 50 Urteile, die Arbeitsrechtler*innen kennen müssen

16.04.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Online-Seminar | Juristische Fachseminare

Vergütungsfragen rund um Corona: Freistellung, Quarantäne, Krankheit & Schulschließungen

23.03.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Online-Seminar | Juristische Fachseminare

Corona-Testpflicht im Betrieb? Stand der Dinge, Rechtsfragen und Gegenargumente

18.03.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Online-Seminar | Arbeitgeberverband NordOstChemie

Umgang mit digitalen Beweismitteln im Strafverfahren und Verteidigungsansätze

04.03.2021 | Dr. Mayeul Hiéramente | Online-Seminar | Juristische Fachseminare

Arbeitnehmerdatenschutz: Von Verwertbarkeit, Auskunftsansprüchen und Schadensersatz

03.03.2021 | Online | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare

Vergütungsfragen rund um Corona

15.02.2021 | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Online-Seminar | Juristische Fachseminare

(IT) Durchsuchung und ein Blick aufs VerSanG

15.12.2020 | Hamburg | Dr. Mayeul Hiéramente | HAV

Auskunftsansprüche nach § 59 GWB-E – Anmerkungen aus strafprozessualer Sicht

10.12.2020 | Hamburg| Dr. Mayeul Hiéramente | Studienvereinigung Kartellrecht

Arbeitsrecht für Nicht-Juristen: Brennpunkte für Lohn- und Gehaltsverantwortliche

28.10.2020 | München | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | NWB Akademie

Das Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft

28.10.2020 | Hamburg| Dr. Mayeul Hiéramente | Schweitzer/HAV

Beweisgewinnung in der digitalisierten Welt: Herausforderungen und Verteidigungsansätze

19.09.2020 | Freiburg| Dr. Mayeul Hiéramente | DAV

Arbeitnehmerdatenschutz: Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen

10.08.2020 | Hamburg | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | HAV

Zivilrechtliche Haftungsrisiken für Geschäftsführer

01.09.2020 | Kassel | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V.

Zeitumstellung im Arbeitszeitrecht?

06.03.2020 | Baden-Baden | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | 79. Tagung der AG Arbeitsrecht im DAV

Weiterlesen

Durchsuchung und Beschlagnahme von Daten

12.03.2020 | Online-Seminar | Dr. Mayeul Hiéramente | Deutsches Anwaltsinstitut e.V.

Weiterlesen

Arbeitsrechtliche Herausforderungen in Zeiten moderner Medien und “neuer” Arbeitsformen

19.02.2020 | Bremen | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | RAK.seminare Celle & Oldenburg

Arbeitsrecht 4.0 – Mitbestimmung, Arbeitnehmerdatenschutz und moderne Arbeitsformen

21.02.2020 | Hamburg | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | Juristische Fachseminare

Weiterlesen

Update Arbeitsrecht 2019: Rechtsprechungsüberblick

Juristische Fachseminare

Aktuelles Arbeitsrecht: Neue Entwicklungen, aktuelle Rechtsprechung

Tagung der Personalleiter der Landkreise Thüringens

When is a Judicial Authority not a Judicial Authority?

36 Extradition Seminar 2019, London

Die krankheitsbedingte Kündigung im öffentlichen Dienst

vhw – Bundesverband für Stadtentwicklung und Umwelt

Vortrag im Rahmen der Veranstaltung “EU-Richtlinie zum Hinweisgeberschutz. Und nun? – Chancen, Herausforderungen und Fragen der Umsetzung”

Transparency International

Aktuelle Rechtsprechungsentwicklungen 2019 – ein erster Jahresrückblick

Universität Passau – Arbeitsrechtliches Praktikerseminar

DSGVO und Arbeitnehmerdatenschutz

FHM und von Rundstedt

DSGVO und Arbeitnehmerdatenschutz

14.11.2019 | Hamburg | Prof. Dr. Michael Fuhlrott | FHM und von Rundstedt

Arbeitsrecht 4.0: Digitale Arbeitswelt, Arbeitnehmerdatenschutz und neue Arbeitsformen

Juristische Fachseminare

Arbeitsrecht 4.0: Digitale Arbeitswelt, Arbeitnehmerdatenschutz und neue Arbeitsformen

Juristische Fachseminare

Umgang mit Krankheit im Arbeitsverhältnis

Inhouse Seminar

Arbeitsrecht 4.0: Digitale Arbeitswelt, Arbeitnehmerdatenschutz und neue Arbeitsformen

Juristische Fachseminar

Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz

Schweitzer Fachinformationen Bremen

HR für Führungskräfte – Arbeitsrechtliche Grundlagen

Inhouse Seminar

HR für Führungskräfte – Arbeitsrechtliche Grundlagen

Inhouse Seminar

Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz

Hamburgischer Anwaltsverein – HAV Mittagsrunde

Arbeitsrecht im Zeitalter Neuer Medien und Arbeit 4.0

Juristische Fachseminar

Arbeitsrecht für Nicht-Juristen – Brennpunkte für Lohn- & Gehaltsverantwortliche

NWB Akademie

Arbeitsrechtliche Herausforderungen in Zeiten moderner Medien und Arbeitsformen

RAK Celle

Arbeitsrecht im Zeitalter Neuer Medien und Arbeit 4.0

Juristische Fachseminar

Verhaltensbedingte Kündigung im öffentlichen Dienst

vhw – Bundesverband für Stadtentwicklung und Umwelt

Verhaltensbedingte Kündigung im öffentlichen Dienst

vhw – Bundesverband für Stadtentwicklung und Umwelt

Die krankheitsbedingte Kündigung im öffentlichen Dienst

vhw – Bundesverband für Stadtentwicklung und Umwelt

Arbeitsrecht für Nicht-Juristen – Brennpunkte für Lohn- & Gehaltsverantwortliche

NWB Akademie

Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

Hamburgischer Anwaltsverein – HAV Mittagsrunde

Arbeitsrecht und Neue Medien im digitalen Zeitalter

Juristische Fachseminare

Die verhaltensbedingte Kündigung im öffentlichen Dienst

vhw – Bundesverband für Stadtentwicklung und Umwelt

Anhörung als Sachverständiger zum Entwurf des Geheimnisschutzgesetzes

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz – Deutscher Bundestag

Krankheitsbedingte Kündigung – Anforderungen, Voraussetzungen und praktische Hinweise

Personalleitertagung der Landkreise Thüringens

Die Durchsuchung im Unternehmen – Risiken bei der Erhebung digitaler Beweismittel

HAV – Hamburger Anwaltsverein – Mittagsrunde

Die verhaltensbedingte Kündigung im öffentlichen Dienst

vhw – Bundesverband für Stadtentwicklung und Umwelt

Arbeitsrecht und Neue Medien im digitalen Zeitalter

Juristische Fachseminare

Aktuelles und Grundlagen zum Betriebsübergang

HAV – Hamburger Anwaltsverein – Mittagsrunde

Arbeitsrecht und Neue Medien im digitalen Zeitalter

Juristische Fachseminare

Die Unternehmensdurchsuchung

Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung

Arbeitsrecht und Neue Medien im digitalen Zeitalter

Juristische Fachseminare

Das Direktionsrecht des Arbeitgebers

Niedersächsische Personalfachtagung

Arbeitsrecht und Neue Medien

Juristische Fachseminare